Archiv der Kategorie: Aktuelle Nachrichten

Für die Wahrnehmung gemeinsamer Aufgaben haben sich die Evangelischen Kirchengemeinden Koblenz-Karthause, Koblenz-Lützel, Koblenz-Mitte und Koblenz-Pfaffendorf zum Evangelischen Gemeindeverband Koblenz zusammengeschlossen.

Der Evangelische Gemeindeverband Koblenz ist Träger des gemeinsamen Verwaltungsamtes für die Kirchengemeinden und deren kirchliche und diakonische Einrichtungen im Evangelischen Kirchenkreis Koblenz.

Für das Sekretariat der Kirchengemeinde Koblenz-Karthause im gemeinsamen Verwaltungsamt ist zum 01.12.2023 oder später die Stelle als

 Gemeindesekretär/in (m/w/d)

 zu besetzen. Es erfolgt eine unbefristete Einstellung in Teilzeit (32 Std./Woche). Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 5 BAT-KF. Eine zusätzliche Altersversorgung wird über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse Rheinland-Westfalen durchgeführt.

Ihre Aufgabengebiete:

  • Sekretariats- und Schreibarbeiten
  • Erstellung der Bekanntmachungen der Gemeinde
  • Vorarbeiten für den Öffentlichkeitsausschuss der Gemeinde
  • Vorarbeiten für die Amtshandlungen (Taufe, Hochzeit etc.)
  • Organisation der Verteilung der Gemeindebriefe
  • Kirchenbuchführung
  • Meldewesen
  • telefonische Erreichbarkeit während der Dienstzeiten

Wir erwarten:

  • eine einschlägige Berufsausbildung
  • Freundlichkeit, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • ein gutes Organisationsvermögen
  • Sicherheit in der deutschen Rechtschreibung
  • sicheren Umgang mit moderner Bürotechnik (MS Office- und Internetanwendungen)

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 13.10.2023 an:

Evangelischer Gemeindeverband Koblenz
Moselring 2-4, 56068 Koblenz
oder per E-Mail zusammengefasst in einer PDF-Datei an: info@kirche-koblenz.de

Auskünfte erteilt der Verwaltungsleiter des Evangelischen Gemeindeverbandes, Herr Martin Reiff, unter der Telefonnummer 0261/40403-20.

Stellenausschreibung Sekretariat Karthause 2023

Einladung zur Gemeindeversammlung

Die Evangelische Kirchengemeinde Koblenz-Karthause
lädt herzlich ein:

GEMEINDEVERSAMMLUNG zur Presbyteriumswahl
am Sonntag, 17. September 2023
im Anschluss an den Gottesdienst
um 11.45 Uhr im Dreifaltigkeitshaus.

In der Gemeindeversammlung stellen sich die für das
Presbyterium zur Wahl stehenden Kandidatinnen und
Kandidaten der Gemeinde vor.

Anwesende, wählbare Gemeindemitglieder können als weitere
Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen werden. Das Presbyterium hat im Anschluss die Wahlfähigkeit zu prüfen.

Plakat Einladung Gemeindeversammlung

Austräger Gemeindebrief

Helfende Hände gesucht

Grafik: Pixabay

 

Viermal im Jahr werden in unserer Gemeinde jeweils
ca. 2.400 Exemplare unseres Gemeindebriefes verteilt.

Zur Zeit suchen wir wieder helfende Hände,  die bereit sind,
der Gemeinde alle drei Monate ein wenig Zeit zu schenken.
Vielleicht 10 Minuten, weil Sie die Gemeindebriefe für Ihre direkte Nachbarschaft mitnehmen – oder ein halbe Stunde, weil Sie sich vorstellen können, bei einem Spaziergang eine oder mehrere
Straßen zu übernehmen.

Wenn Sie sich vorstellen können uns zu helfen, dass Nachrichten aus dem Gemeindeleben die Menschen zu Hause erreichen,
melden Sie sich bitte während der Bürozeiten
im Dreifaltigkeitshaus, Telefon-Nr. 0261-52160, oder im Gemeindeamt bei Frau Isola-Pretsch unter der Telefon-Nr. 0261-4040334.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

 

 

Kinderkirche

Kinderkirche für Kinder ab 6 Jahren
(nach Abprache auch jüngere Kinder mit älteren Geschwistern)

Die Kinder sind eingeladen zum Spielen, zum Singen mit Matthäus  Huth, zum Basteln, zu einem gemeinsamen Imbiss, einer biblischen
Geschichte und einer Andacht.
Wir beginnen jeden Samstag um 10 Uhr und enden um 12 Uhr.
Ihre Fragen beantwortet gerne:
Pfr. Gregorius 0261 54625 | ralf-dieter.gregorius@ekir.de

 

Liebe Mitglieder des Fördervereins, 

mit der Entscheidung unseres Presbyteriums, Herrn Lennart
Faustmann als B-Musiker in unserer Gemeinde anzustellen, ist   der Auftrag verbunden, erneut den Versuch zu unternehmen,
einen Kirchenchor zu gründen. Lennart Faustmann wird sich   in der Mitgliederversammlung vorstellen.

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins Chormusik am Donnerstag, dem 21.9.2023,
um 19 Uhr im DFH 

Tagesordnung:

Top 1:       Geschäftsbericht: Kassenlage, Haushaltsplan
2023/24, Konzerte (Rückschau/Vorschau)
Top 2:       Bericht der Kassenprüferinnen
Top 3:       Entlastung des Vorstands
Top 4:       Wahl der Kassenprüfer*innen für 2023/24
Top 5:       Die Zukunft der Kirchenmusik/Chormusik
in unserer Gemeinde und daraus folgende
Ausrichtung des Fördervereins.
Top 6:       Verschiedenes

Der Förderverein Chormusik unserer Gemeinde wurde im Jahr
2006 gegründet. Im Laufe der ersten Jahre wuchs die Mitglieder- zahl von zu Beginn 24 auf 42 Mitglieder. Diese Zahl hielt sich all  die Jahre bis 2021, da Neuzugänge und Mitgliederverluste durch die Waage hielten. Mit  Beginn der Pandemie 2020, der Absage fast aller Konzerte bis  zum Herbst 2022 und der für viele Menschen auch finanziell  schwierigeren Lage konnten keine neuen Mitglieder mehr geworben werden. Der Vorstand des Vereins hofft nun auf die  neue Konzertsaison:

Am Samstag, den 11. Nov. 2023   findet um 16 Uhr im
Dreifaltigkeitshaus wieder das
„Podium  junger Künstler“
mit Schülern der Musikschule der Stadt  Koblenz statt.

Bitte schon jetzt vormerken:
Junge Talente im Konzert“ am 20.1.24.

Es spielen Teilnehmer*innen am Wettbewerb
„Jugend musiziert“ 2024!