Zu Gast bei Anderen
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Koblenz
www.ack-Koblenz.de
Inzwischen ist es ein guter Brauch, dass sich christliche Gemeinden in Koblenz zum Gottesdienstbesuch einladen.
Zu Beginn des Jahres 2020 laden wir Sie zu einer geistlichen Entdeckungsreise ein unter dem Motto „Zu Gast bei Anderen“.
Im Anschluss an den Gottesdienst besteht in der Regel Gelegenheit, sich über die einladende Gemeinde und ihr geistliches Leben zu informieren.
Sonntag, 1. März 2020, 10.00 Uhr
Röm.-Kath. Pfarrgemeinde St. Josef
St. Josef Platz 3, 56068 Koblenz-Vorstadt
Familienmesse
Anschließend Einladung zum Frühschoppen
Sonntag, 8. März 2020, 10.00 Uhr
Rumänisch-Orthodoxe Gemeinde Epiphania St. Laurentiuskirche, Koblenzer Str. 16, 56073 Koblenz
Göttliche Liturgie
-11:30 Predigt
-12:00 Kaffee, Tee und Kuchenbüfett
Sonntag, 15. März 2020, 10.30 Uhr
Christus Zentrum Koblenz
Mayer-Alberti-Str. 1-5, Koblenz-Lützel
Gottesdienst mit dynamischen
Lobpreis und Predigt
Anschließend Einladung ins Bistro bei
Snacks und Getränken
Sonntag, 22. März 2020, 11:00 Uhr
Röm.-Kath. Pfarrgemeinde St. Martinus
Pfarrkirche St. Martinus
Pastor-Simon-Str. 6a, 56073 Koblenz-Lay
Hl. Messe
Sonntag, 29. März 2020, 10.00 Uhr
Evangelische Stadtmission Koblenz,
Stegemannstr. 2-4, 56068 Koblenz
Internat. Gottesdienst (dt./engl.)
Gleichzeitig Kindergottesdienst
Ab ca. 11.30 Uhr gemeinsamer
Abschluss der diesjährigen
Aktion „Zu Gast bei Anderen“
Anschließend GemeindeCafé
Historie:
Im Sommer 2007 gründeten christliche Gemeinden in Koblenz den „ACK- Initiativkreis Koblenz“, um sich gemeinsam auf den Weg zur Gründung einer „Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen“ (ACK) zu machen. Für den Weg zu diesem Ziel wurde die Idee “Zu Gast
bei Anderen” geboren.
Gelungener Start mit Einladungen zum gegenseitigen Gottesdienstbesuch unter dem Motto „Zu Gast bei Anderen“ war
von November 2007 bis Februar 2008.
Nach der Gründung der ACK Koblenz 2009 wurde das Projekt weitergeführt und heute ist diese Idee so erfolgreich, dass sie in verschiedenen Publikationen bereits positiv als wertvolle Chance des gegenseitigen christlichen Kennenlernens hervorgehoben wurde. Gemeinden in anderen Städten haben inzwischen auch
die Idee “Zu Gast bei Anderen” aufgenommen und führen sie als Zeichen gelebter Ökumene durch.
Mit der Initiative “Zu Gast bei Anderen” möchte die ACK Koblenz das gegenseitige Kennenlernen unterstützen.
Die verschiedenen Konfessionen erleben sich gegenseitig mit ihren Menschen, Räumlichkeiten und konfessionellen Besonderheiten. Dadurch können Vorurteile abgebaut und ein toleranteres Miteinander gestaltet werden.