Die Aufgabe des Besuchsdienstes besteht darin, Gemeindemitglieder ab dem 75. Geburtstag zu besuchen.
Er besteht aus dem Pfarrer oder Pfarrerin, Bezirkshelferinnen und ehrenamtlichen Mitarbeitern.
Im zwei oder drei monatlichem Abstand erfolgt ein Treffen.
Nach einer kleinen Andacht in der Kapelle werden die Besuche aufgeteilt.
Durch den Besuchsdienst erhalten auch Menschen, die einsam sind, alleinstehend oder nicht in die Kirche gehen, die Möglichkeit wieder Kontakt (zur Kirche) zu finden.
Ein Geburtstagsheft und eine Glückwunschkarte sollen eine kleine Freude bereiten. Nicht selten entstehen zwischen den ehrenamtlichen Mitarbeitern und den Jubilaren durch die jährlichen Besuche eine freundschaftliche Beziehung.
Heike Krüger