Männerkreis der Evangelischen Gemeinde Koblenz-Karthause
Der Männerkreis unserer Gemeinde, dessen aktuelle Themen unterhalb dieses Berichtes aufgeführt sind, besteht seit 2003 und wird von einer fünfköpfigen Sprechergruppe organisiert.
Im Männerkreis treffen sich interessierte Senioren, vorwiegend evangelisch und unserer Gemeinde angehörig. Bei geeigneten Themen sind auch interessierte Frauen willkommen. Wir sind offen für andere Glaubensrichtungen und für auswärtige Bewohner.
In der Regel finden monatlich zwei Treffen im Dreifaltigkeitshaus statt (Dienstag 10:00 Uhr), zusätzlich ein weiterer auswärtiger Termin (Wanderung, Radtour, Besichtigung). Während der Gemeindeferien treffen wir uns außerhalb. Im Dezember findet ein gemeinsames Weihnachtsfrühstück mit Vorträgen aus unserem Kreis zum Christfest statt.
Die Referenten kommen zum Teil aus den eigenen Reihen. In Einzelfällen werden auswärtige Referenten aus Spenden und den Mitteln der Evangelischen Erwachsenenbildung finanziert.
Die Themen sind möglichst gemischt aus den Bereichen Religion, z.B. Leben und Spiritualität der Orthodoxie, Neuer Atheismus, Josef und seine Brüder (AT), Christlich-islamischer Dialog heute, jüdisches Leben in Koblenz, weiterhin Literatur, z.B. Hermann Hesse, Thomas Mann, Wilhelm Busch, Elisabeth und Cornelia Goethe, weiterhin Geschichte , z.B. Haus der Geschichte Bonn, Alexander von Humboldt, Keine Macht ohne Recht (deutsche Verfassungsgeschichte), deutsch-französische Beziehungen, Limeskastell in Pohl, weiterhin Heimatkunde (Radtouren an der Nahe, am Rhein und im Hunsrück, Wanderungen in der Eifel (Martberg und Karden), Hunsrück sowie Vortrag „Steinreiche Eifel“, weiterhin Gesundheit, z.B. Gedächtnis, Schlaf und Träume, Koronarkrankheiten und ihre Prophylaxe und schließlich allgemeine Themen, z.B. Besuch der Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule, Mienen Gesten und Gebärden.
Die Teilnahme ist freiwillig und ergibt sich aus dem persönlichen Interesse und den zeitlichen Möglichkeiten der Teilnehmer. Kosten entstehen den Teilnehmern nur durch Fahrtkosten und Eintritts- bzw. Führungsgebühren. Nach den Vorträgen besteht am Ausgang die Möglichkeit einer Spende.
Die durchschnittliche Teilnahmefrequenz beträgt in der Regel bei den Vorträgen 25 – 35, bei den auswärtigen Aktivitäten ca. 20 Personen.
Im Namen der Sprechergruppe
Dr. Gernot Büttner
Veranstaltungen:
Einladung-Jan-2023-Männerkreis der Evangelischen KG
Referenten: Dr. Hans-Jörg Jechel und Ralf Schneider,