Archiv der Kategorie: Allgemein

Beten im Schweigen – Herzensgebet

Wir laden ein zu einer Herzensgebetsgruppe, die sich ab dem
9.11.2022 mittwochs ab 19.45 Uhr in der Kapelle des Dreifaltigkeitshauses trifft. Im Schweigen beginnen wir um 20 Uhr mit einemEinführungsgebet und verbleiben für 1 Stunde im kontemplativen Gebet. Um 21 Uhr trennen wir uns dann im Schweigen.
Es ist geplant, einmal im Monat ins Gespräch zu kommen über
die Erfahrungen beim Gebet. Grunderfahrungen im Herzensgebet
werden vorausgesetzt. Bei Interesse bitten wir um Kontaktauf-
nahme mit der Leiterin der Gruppe, Tamara Müller-Panichi,
Tel.: 0170/2407339.


Im Herzensgebet suche ich nach einer Öffnung des Herzens und nach Stille vor Gott. Diese wichtigste christliche Meditationsübung reduziert die Worte des Gebetes auf Wesentliches: „Herr Jesus Christus, Sohn Gottes, erbarme dich“, oder „Du in mir – ich in dir“. Das Gebet wird mit dem Atem verbunden, schweigend wiederholt und wandert von den Lippen und vom Geist ins Herz. Auf dem Weg dieser Gebetsübung kann mir die Erfahrung geschenkt werden, dass das Gebet mich trägt, mich wie ein Herzschlag erfüllt. Wer sich auf den Weg des Herzensgebetes machen will, braucht Anleitung. Klöster und geistliche Zentren bieten Kurse für Anfänger und Erfahrene an. 
R.-D. Gregorius

 

Liebe Mitglieder des Fördervereins, 

mit der Entscheidung unseres Presbyteriums, Herrn Lennart
Faustmann als B-Musiker in unserer Gemeinde anzustellen, ist   der Auftrag verbunden, erneut den Versuch zu unternehmen,
einen Kirchenchor zu gründen. Lennart Faustmann wird sich   in der Mitgliederversammlung vorstellen.

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins Chormusik am Donnerstag, dem 21.9.2023,
um 19 Uhr im DFH 

Tagesordnung:

Top 1:       Geschäftsbericht: Kassenlage, Haushaltsplan
2023/24, Konzerte (Rückschau/Vorschau)
Top 2:       Bericht der Kassenprüferinnen
Top 3:       Entlastung des Vorstands
Top 4:       Wahl der Kassenprüfer*innen für 2023/24
Top 5:       Die Zukunft der Kirchenmusik/Chormusik
in unserer Gemeinde und daraus folgende
Ausrichtung des Fördervereins.
Top 6:       Verschiedenes

Der Förderverein Chormusik unserer Gemeinde wurde im Jahr
2006 gegründet. Im Laufe der ersten Jahre wuchs die Mitglieder- zahl von zu Beginn 24 auf 42 Mitglieder. Diese Zahl hielt sich all  die Jahre bis 2021, da Neuzugänge und Mitgliederverluste durch die Waage hielten. Mit  Beginn der Pandemie 2020, der Absage fast aller Konzerte bis  zum Herbst 2022 und der für viele Menschen auch finanziell  schwierigeren Lage konnten keine neuen Mitglieder mehr geworben werden. Der Vorstand des Vereins hofft nun auf die  neue Konzertsaison:

Am Samstag, den 11. Nov. 2023   findet um 16 Uhr im
Dreifaltigkeitshaus wieder das
„Podium  junger Künstler“
mit Schülern der Musikschule der Stadt  Koblenz statt.

Bitte schon jetzt vormerken:
Junge Talente im Konzert“ am 20.1.24.

Es spielen Teilnehmer*innen am Wettbewerb
„Jugend musiziert“ 2024!

Junge Talente im Konzert am 20. Januar 2018

 

 

 

Konzert des Fördervereins Chormusik in Zusammenarbeit mit der Musikschule der Stadt Koblenz

Der Förderverein Chormusik der evang. Gemeinde Ko-Karthause lädt zu seinem Konzert am Sonnabend, dem 20. Januar 2018 um 16.00 Uhr ins Dreifaltigkeitshaus, Ko-Karthause, Gothaer Straße 21, ein. Die musikalische Gestaltung übernehmen Schüler der Musikschule der Stadt Koblenz, die am 55. Wettbewerb „Jugend musiziert 2018“ teilnehmen werden.

Gemeindebriefe/Archiv

Gemeindebrief März bis Mai 2023

Gemeindebrief Dezember 2022 bis Februar 2023

Gemeindebrief September bis November 2022

Gemeindebrief Juni bis August 2022

Gemeindebrief März bis Mai 2022

Gemeindebrief Dezember 2021 bis Februar 2022

Gemeindebrief September bis November 2021

Gemeindebrief Juni bis August 2021

Gemeindebrief März-Mai 2021

Gemeindebrief Dezember 2020 bis Februar 2021

Gemeindebrief_September bis November 2020 für die Homepage

Gemeindebrief Juni bis August 2020

Gemeindebrief März bis Mai 2020

Gemeindebrief Dezember 2019 bis Februar 2020

Gemeindebrief September bis November  2019

Gemeindebrief Juni bis August 2019

Gemeindebrief März bis Mai 2019

Gemeindebrief Dez. 2018 – Febr. 2019

Gemeindebrief Sept. bis Nov. 2018

Gemeindebrief – Juni bis August 2018

Gemeindebrief März – Mai 2018

Gemeindebrief Dezember 2017 – Februar 2018

Gemeindebrief Sept.-Nov. 2017Endfassung

Gemeindebrief Juni bis August 2017 – 2

Gemeindebrief März – Mai 2017

Gemeindebrief-Dez.-2016-Feb.-2017

Gemeindebrief Sept.-Nov. 2016

Gemeindebrief Juni bis August 2016

Gemeindebrief – März bis Mai 2016

Gemeindebrief Dez. 2015 bis Febr. 2016

Gemeindebrief September bis November 2015